
Geballte Kraft:
Dampflok 41 018
Die 41 018 (042 018-2) wurde im Jahr 1939 für die damalige Deutsche Reichsbahn gebaut und galt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 90 Stundenkilometern als ausgesprochene Mehrzweck-Lokomotive. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog sie sogar den berühmten Luxuszug "Rheingold". Die Lok steht unter Denkmalschutz und ist Eigentum der Dampflok-Gesellschaft München e.V. (DGM). Sie ist im Bahnpark Augsburg beheimatet, wo sie auch instandgehalten wird.
Baujahr: 1939
Hersteller: Lokomotivfabrik Henschel, Kassel
Bauart: 1'D1' h2
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
Dienstgewicht: 167 t
Länge über Puffer: 23.905 mm
Leistung: 1397 kW (1900 PS)
Diesel-Lokomotiven
Sollten die Dampflokomotiven durch einen kurzfristigen technischen Defekt nicht zum Einsatz kommen können, bemühen wir uns um gleichwertigen Ersatz. Sollte dies nicht möglich sein, werden die Sonderzüge von Diesellokomotiven gezogen.
Vielen Dank
Der Bahnpark Augsburg bedankt sich für die gute Zusammenarbeit bei den Eigentümern bzw. Betreibern der jeweiligen Lokomotiven: